Stoßseufzer

Stoßseufzer
Stoß|seuf|zer 〈m. 3
1. kurzer, starker Seufzer
● einen \Stoßseufzer ausstoßen

* * *

Stoß|seuf|zer, der:
seufzend hervorgebrachte Äußerung, die eine Klage, ein Bedauern, einen vergeblichen Wunsch o. Ä. ausdrückt:
einen S. von sich geben.

* * *

Stoß|seuf|zer, der: seufzend hervorgebrachte Äußerung, die eine Klage, ein Bedauern, einen vergeblichen Wunsch o. Ä. ausdrückt: einen S. von sich geben; Paul Cézanne ... hatte sich während seines schweren und sehr einsamen Lebens einen stereotypen S. angewöhnt: „Das Leben ist schrecklich.“ (Thielicke, Ich glaube 37); ∙ Du hast jetzt noch Zeit, für deine Rettung viele Ave Maria zu sprechen ... überwinde dich ... Nur einen S. (ein Stoßgebet) ... vor dem Einschlafen (C. F. Meyer, Amulett 47).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stoßseufzer — Stoßseufzer,der:⇨Seufzer(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stoßseufzer — der Stoßseufzer, (Oberstufe) kurzes, lautes Geräusch, das entsteht, wenn man tief einatmet und die Luft ausatmet Beispiel: Die alte Dame erinnerte sich an ihre besten Jahre und gab einen Stoßseufzer von sich …   Extremes Deutsch

  • Stoßseufzer — Stoßgebet ist ein Begriff aus den christlichen Religionen und bezeichnet ein kurzes, rasch hervorgestoßenes Gebet. Die frühesten Belege für das Wort Stoßgebet finden sich bei Martin Luther und Johann Fischart. Ein Stoßgebet sprechen oder zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoßseufzer — Sto̲ß·seuf·zer der; ein kurzer, starker, spontaner Seufzer, mit dem man meist ausdrückt, dass einem etwas unangenehm ist <einen Stoßseufzer von sich geben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stoßseufzer, der — Der Stōßseufzer, des s, plur. ut nom. sing. ein unterbrochen zu Gott geschickter Seufzer, S. Stoßgebeth …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stoßseufzer — Stoß|seuf|zer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Judith Pinnow — (* 11. März 1973 in Tübingen; geborene Halverscheid) ist eine deutsche Moderatorin, Schauspielerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bibliographie 3 Filmographie (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Judith Halverscheid — Judith Pinnow (* 11. März 1973 in Tübingen; geborene Halverscheid) ist eine deutsche Moderatorin, Schauspielerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bibliographie 3 Filmographie (Auswahl) 4 Moderationen …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Deo gratias! — Deo gratias (lat. Gott sei Dank oder Dank sei Gott) ist eine alte liturgische Formel, um Gott zu danken. Die Formel stammt aus den Bibeltexten 1. Korintherbrief 15,57 und 2. Korintherbrief 2,14. Diese Formel wird in der römisch katholischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”